Projekt Begehbarmachung der Breguet Atlantic BR1150
Schon in den ersten Jahren haben wir Cockpits, wie etwa bei der Fiat G 91 oder dem Alpha Jet, komplettiert und für deren korrekte Beschriftung gesorgt. Um den Besuchern den Einblick in die Flugzeuge zu gewähren, haben wir Treppen und Plattformen gekauft oder aber Erhebliches zu deren Finanzierung beigetragen.
Projektphase 1
Von Anfang an hatten wir auch überlegt, wie die Breguet Atlantic BR 1150, das größte und komplexeste Exponat des Museums, dem Publikum zugänglich gemacht werden könnte. Nach ausführlichen Voruntersuchungen ist jetzt im Juli 2013 die erste Phase des Projekts abgeschlossen worden.
Der gesamte Innenraum wurde renoviert, fehlende Teile in der Geräteausstattung wurden beschafft und eingebaut. Durch den Ausbau von Operatorsitzen wurde die Bewegungsfreiheit im Missionsraum verbessert und die Übersichtlichkeit erhöht. Die Ausleuchtung des Innenraums erfolgt durch moderne LED-Beleuchtung. Alle Geräte und Bedienelemente wurden durch Acrylglasabdeckungen geschützt, so dass grundsätzlich ein unbeaufsichtigter Zugang der Museumsbesucher erfolgen kann.
Abschluss des Projekts
Der sichere Zugang in den Missionsraum der Breguet Atlantic BR1150 konnte dank der prompten Lieferung durch die Hymer-Leichtmetall GmbH rechtzeitig zu den DO-DAYS hergestellt werden. Und der Besucherandrang war groß.